
Digitale Karte
Heute wird die überwiegende Anzahl der Karten vollständig computergestützt hergestellt und genutzt. Die Kartenelemente werden als Vektordaten gespeichert und mit Attributen verknüpft. Wohl die bekanntesten Angebote sind Online-Kartendienste wie Google Maps und OpenStreetMap. Aus den digitalen Daten werden auch gedruckte Karten hergestellt. Dies geschieht entweder im traditionellen Offsetdruck oder für Einzelexemplare auf Bestellung mit Tintenstrahldruckern.
Abbildung: OpenStreetMap, OpenStreetMap-Mitwirkende, 2013