Prachtsatlanten 2 – alte Landkarten georeferenzieren
Nouvelles - Septembre 24, 2024 - Kartenportal
Nach dem erfolgreichen ersten Teil warten weitere 2’256 digitalisierte Landkarten und Stadtpläne aus den ältesten und schönsten Atlanten des 16. bis 18. Jahrhunderts der Abteilung Karten und Panoramen der Zentralbibliothek Zürich (ZB) darauf, von Freiwilligen online verortet zu werden. Auf der Webplattform OldMapsOnline werden auf alten und heutigen... Suite
St. Galler Globus Online
Nouvelles - Aout 09, 2024 - Zentralbibliothek Zürich - Kartensammlung
Der St. Galler Globus Online wurde um animierte Inhalte sowie zahlreiche Erklärungen ergänzt. Nach dem Relaunch im August 2024 erzählen ausgewählte Punkte am Sternenhimmel und im Erdkartenbild von Seemonstern, legendären Inseln und Entdeckungsreisen. Die erläuterten Reiseberichte und -routen spiegeln den Beginn der Globalisierung und des westeuropäischen Kolonialismus. Dank... Suite
Prachtsatlanten – ein Citizen Science-Projekt
Nouvelles - Février 15, 2024 - Zentralbibliothek Zürich - Kartensammlung
2023 führte die Kartensammlung der Zentralbibliothek Zürich (ZB) erfolgreich das Citizen Science-Projekt «Prachtsatlanten» durch. Für dieses Projekt wurden über 2900 alte Landkarten aus den ältesten und schönsten Prachtsatlanten des 15.-17. Jahrhunderts ausgewählt und digitalisiert. Citizen Scientists wurden daraufhin eingeladen, die darin enthaltenen Karten zu georeferenzieren. In nur einem... Suite
Bestände Staatsarchiv und ZB Zürich im kantonalen GIS-Browser
Nouvelles - Juin 29, 2023 - Zentralbibliothek Zürich - Kartensammlung
16000 historische Landkarten aus dem Staatsarchiv Zürich und der Zentralbibliothek Zürich können neu im GIS-Browser des Kantons Zürich betrachtet werden. Dank Mitmachprojekten wie Crowdsourcing und Citizen-Science konnte die genaue Verortung der alten Karten innerhalb kürzester Zeit durch dutzende Freiwillige erledigt werden. Hierbei wurden markante Punkte auf den historischen... Suite
Der virtuelle St. Galler Globus. Ein Werkstattgespräch
Nouvelles - Mars 06, 2023 - Zentralbibliothek Zürich - Kartensammlung
Seit Ende November 2022 ist das Basismodell zum berühmten St. Galler Globus online. Auf der Webseite St. Galler Globus 1576 können Interessierte den Erd- und Himmelsglobus aus dem 16. Jahrhundert digital entdecken. Der St. Galler Globus gehört zu den bedeutendsten kulturhistorischen Objekten der Schweiz. Er kombiniert Himmel und... Suite
Prachtsatlanten – alte Landkarten georeferenzieren
Nouvelles - Février 28, 2023 - Zentralbibliothek Zürich - Kartensammlung
Am 16. Februar 2023 startete ein neues Citizen Science Projekt “Prachtsatlanten” an der Zentralbibliothek Zürich (ZB). Die Kartensammlung der ZB hat Landeskarten aus den ältesten und schönsten Atlanten aus ihrem Bestand digitalisieren lassen. Citizen Scientists sind eingeladen, die über 2900 Karten zu georeferenzieren. Am Samstag 18. März 2023... Suite
Aufruf zur Mitarbeit: Handbuch der kartografischen Sammlungen der Schweiz
Nouvelles - Novembre 15, 2022
Das Fachliche Netzwerk Karten plant für nächstes Jahr eine Übersicht über alle kartografischen Sammlungen der Schweiz, diese Publikation wird digital veröffentlicht und alle fünf Jahre aktualisiert. Die Angaben werden durch die Institutionen eigenständig zusammengestellt und eingereicht, die Frist dazu ist der Mittwoch, 31. Mai 2023. Es würde uns... Suite
Durch Raum und Zeit
Nouvelles - Juin 15, 2021 - Zentralbibliothek Zürich - Kartensammlung
Eine Einladung an alle, Karten aus vier Jahrhunderten genau zu verorten und die Veränderung der Umwelt nachzuvollziehen. Über 2500 digitalisierte alte Zürcher und Schweizer Landkarten der Abteilung Karten und Panoramen der Zentralbibliothek Zürich warten darauf, mit Georeferencer geographisch verortet zu werden. Für das “Citizen Science”-Projekt “Durch Raum und... Suite
Le métacatalogue des cartes est transformé en une nouvelle base de données
Nouvelles - Avril 07, 2021 - Kartenportal
Le système des bibliothèques suisses est en train de subir un changement fondamental. C’est la raison pour laquelle la base de données pour la recherche cartographique spatiale dans Kartenportal.CH est également progressivement mise sur de nouvelles bases. Ces travaux intensifs se poursuivront jusqu’à la fin de l’année 2021.... Suite
Relaunch "Worldmapgenerator"
Nouvelles - Février 26, 2021 - Kartenportal
Vor bald sieben Jahren ging der «Worldmapgenerator» online. Seit heute ist die Webseite unter dem neuen Motto “generate, challenge and export” überarbeitet: Es lässt sich eine Vielfalt an unkonventionellen Weltkarten generieren, wodurch auch traditionelle Sehgewohnheiten hinterfragt werden. Weltkarten können als Vektor-Weltkarten exportiert werden. Dies geschieht in einem explorativen... Suite