
Bernensia Portal
DigiBern wurde vollständig überarbeitet, modernisiert und präsentiert sich nun in neuer Form. Das Online-Portal zu Geschichte und Kultur von Stadt und Kanton Bern führt zu Büchern, Zeitschriften, Zeitungen, Datenbanken zu geographischen Karten und dazugehörigen Publikationen.
DigiBern ist ein Internet-Angebot der Universitätsbibliothek Bern und umfasst digitale Texte zu Geschichte und Kultur von Stadt und Kanton Bern sowie geografische Karten. DigiBern existiert seit 2002. Bisher sind vor allem Druckwerke mit einer hohen Verbreitung und Nutzung digitalisiert. Die digitalen Publikationen bieten Volltexte, in denen man nach Stichworten suchen kann. Die digitalen Publikationen sind über einen Index auf der DigiBern-Website auffindbar und ausserdem durch Weblinks aus dem Bibliothekskatalog IDS Basel-Bern erschlossen. DigiBern steht sowohl der Wissenschaft als auch einer breiten Öffentlichkeit weltweit frei zur Verfügung (open access).
DigiBern - Berner Kultur und Geschichte im Internet
Abb.: «Noua et compendiosa inclÿtæ vrbis et agri Bernensis descriptio geographica», [Joseph Plepp], [Bern], 1638, Karte online