Expedition im 21. Jahrhundert – Tag der Berge
Veranstaltungen - Dezember 13, 2023 18:00 bis Dezember 13, 2023 20:00 - Zentralbibliothek Zürich - Kartensammlung
Als fester Bestandteil einer Tourenplanung gehört heutzutage, dass man sich im Internet Tourenschreibungen anschaut und dazu oft die passenden und aktuellen Erfahrungsberichte findet. Dies macht eine Tour zwar um vieles einfacher, aber oftmals weniger abenteuerlich. Schlagzeilen machen dann vor allem spektakuläre Zeitrekorde und weniger Erstbesteigungen zu unbekannten Gebirgsketten... Weiterlesen
Eindrückliche Ausblicke, Gebirgs- und Landschaftskulissen in Panoramen
Veranstaltungen - April 25, 2023 18:15 bis April 25, 2023 19:15 - Zentralbibliothek Zürich - Kartensammlung
Panoramen übertragen ein Gefühl von Ferne und Freiheit in die Kartografie und vermitteln gekonnt zwischen Ästhetik und Wissenschaft. Sie sind nicht nur schön anzuschauen, sondern liefern Forschenden auch Informationen über Veränderungen im Alpen- und Siedlungsraum. Erleben Sie spannende Einblicke in bedeutende Panoramen aus dem Bestand der Zentralbibliothek Zürich... Weiterlesen
Landschaften des Wissens – 50 Jahre Kartensammlung an der ETH-Bibliothek
Veranstaltungen - August 30, 2022 17:00 bis August 30, 2022 20:00
Save the Date: Feiern Sie mit der ETH-Bibliothek am 30. August 2022 im Rahmen einer Buchvernissage das 50-jährige Bestehen der grössten Kartensammlung der Schweiz. Seit Jahrzehnten sammelt die ETH-Bibliothek Karten und gestaltet auf Basis dieser reichhaltigen Tradition den Übergang in die digitale Bereitstellung und Nutzung von Kartenwerken und... Weiterlesen
Die Grenzüberschreiterin - Kolloquium zum Jubiläum 175 Jahre Topographische Karte der Schweiz
Veranstaltungen - Januar 29, 2021 10:00 bis Januar 29, 2021 11:30 - Kartensammlung swisstopo, Wabern
Vor 175 Jahren erschienen die ersten beiden Blätter der Topographischen Karte der Schweiz. Im Kolloquium wird der nationale und internationale Entstehungskontext der sogenannten Dufourkarte beleuchtet. Die Topographische Karte der Schweiz betonte die nationalen Grenzen der Schweiz, während die Kantone nur bei genauem Hinschauen sichtbar waren. Trotz dieser eindeutig... Weiterlesen
Schöpfkarte Landesbeschreibung im Alten Bern
Veranstaltungen - August 03, 2020 8:00 bis Oktober 25, 2020 19:00 - Universitätsbibliothek Bern, Bibliothek Münstergasse
Ausstellung im 500. Geburtsjahr des Stadtarztes Thomas Schöpf vom 3. August bis 25. Oktober 2020 Bibliothek Münstergasse, Münstergasse 61, Bern, Ausstellungsraum im Gewölbekeller Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8 bis 18 Uhr www.unibe.ch/ub/schoepf Ab August nehmen wir unser Veranstaltungsprogramm wieder auf. Wir holen Abgesagtes nach und präsentieren Neues. Es gilt eine... Weiterlesen
Kosmos in Zürcher Kammern
Veranstaltungen - November 09, 2019 10:00 bis November 09, 2019 17:00 - Zentralbibliothek Zürich - Kartensammlung
Zwischen dem 23.8. und dem 7.12.2019 verwandelt sich die Schatzkammer der Zentralbibliothek in eine kosmographische Kunstkammer. Von den Sphärendiagrammen auf den Pergamentblättern des 10. Jahrhunderts bis zur interaktiven 3D-Visualisierung des berühmten St. Galler Globus‘ gewährt die Ausstellung „Kosmos in der Kammer“ anhand kosmographischer Objekte, Texte, Bilder und Karten... Weiterlesen
In Farbe oder schwarz/weiss: Entdecken Sie die Sammlungen von swisstopo!
Veranstaltungen - September 13, 2019 13:30 bis September 13, 2019 16:00 - Kartensammlung swisstopo, Wabern
Anlässlich der Europäischen Tage des Denkmals 2019 organisiert das Bundesamt für Landestopografie swisstopo einen Besuchstag mit Führungen in Wabern. Weiter Weiterlesen
Kartenportal.CH vs. Google Maps
Veranstaltungen - März 21, 2019 19:30 bis März 21, 2019 21:00 - ETH Zürich - ETH-Bibliothek
Die ETH-Bibliothek bietet am Donnerstag 21. März eine Schulung zu Kartenportal.CH an. Inhalte: Was ist Kartenportal.CH? Unterschiede zu Google Maps, Open Street Map usw. Suchstrategien Weitere Fachportale für Karten und Geodaten Praktische Übungen Weitere Informationen und die Anmeldung zur Schulung finden Sie hier, es sind alle interessierten Personen... Weiterlesen
Internationales Symposium zur Globenkunde 2019 Zürich / St. Gallen
Veranstaltungen - Oktober 02, 2019 17:00 bis Oktober 05, 2019 17:00 - Zentralbibliothek Zürich - Kartensammlung
Die Internationale Coronelli-Gesellschaft für Globenkunde veranstaltet zusammen mit der Zentralbibliothek Zürich, dem Schweizerischen Nationalmuseum und der Stiftsbibliothek St. Gallen eine Tagung im neuen Auditorium des Landesmuseums. Vorschläge für Präsentationen können bis Ende März eingereicht werden: https://www.zb.uzh.ch/spezialsammlungen/karten/bestand/zusatzinfo/014565/index.html.de Weiterlesen
Berge lesen
Veranstaltungen - Dezember 11, 2018 18:00 bis Dezember 11, 2018 19:00 - Zentralbibliothek Zürich - Kartensammlung
Die Alpenkonvention organisiert die vierte Ausgabe des “Berge lesen Festivals” im Rahmen des Internationalen Tages der Berge, der am 11. Dezember angesetzt ist. Die Bibliothekskommission des Schweizerischen Alpen Clubs und die Zentralbibliothek Zürich beteiligen sich an diesem Festival mit einer gemeinsamen Veranstaltung. Daniel Anker wird aus besonderen Büchern... Weiterlesen