Kartenportal.CH vs. Google Maps
Eventi - marzo 25, 2025 11:00 al marzo 25, 2025 12:00 - ETH Zürich - ETH-Bibliothek
Die ETH-Bibliothek bietet am Dienstag 25. März eine Online-Schulung zu Kartenportal.CH an (11 bis 12 Uhr, via Zoom). Inhalte: Was ist Kartenportal.CH? Unterschiede zu Google Maps, Open Street Map usw. Suchstrategien Weitere Fachportale für Karten und Geodaten Praktische Übungen Weitere Informationen und die Anmeldung zur Schulung finden Sie... Continua
19. Internationale Atlastage: Die Schweizer Atlaskartographie – Präzision und Innovation zwischen Schnee und Fels
Eventi - aprile 03, 2025 22:00 al aprile 05, 2025 22:00 - Zentralbibliothek Zürich - Kartensammlung
Vom 04. bis 06. April 2025 finden in der Zentralbibliothek Zürich die 19. Internationalen Atlastage statt – zum ersten Mal in der Schweiz. In Zürich wurde bei Froschauer der weltweit erste Landesatlas, die «Landtafeln» von Johannes Stumpf, 1548 erstmals gedruckt. Der Austragungsort steht somit für die «Atlastage» in... Continua
Fernweh ade! – Mit Karten auf Reisen
Eventi - luglio 09, 2024 18:15 al luglio 09, 2024 19:15 - Zentralbibliothek Zürich - Kartensammlung
Karten sind wichtige Reisebegleiter: Sie geben Orientierung in fremden Städten und Ländern, und liefern oft zusätzliche Informationen zu Land und Leute. Karten dienen aber auch der Vorbereitung der Reise, vermitteln ein Gefühl von Raum, lindern Fernweh und steigern die Vorfreude auf bekannte und unbekannte Orte. Erkunden Sie spannende... Continua
Webinar "Kartenportal vs. Google Maps"
Eventi - marzo 19, 2024 11:00 al marzo 19, 2024 12:00
Die ETH-Bibliothek bietet morgen Dienstag 19. März ein Webinar (online via Zoom) zu Kartenportal.CH an (Dauer: 11 - 12 Uhr). Inhalte: Was ist Kartenportal.CH? Unterschiede zu Google Maps, Open Street Map usw. Suchstrategien Weitere Fachportale für Karten und Geodaten Übungen Weitere Informationen und die Anmeldung zur Schulung finden... Continua
Expedition im 21. Jahrhundert – Tag der Berge
Eventi - dicembre 13, 2023 18:00 al dicembre 13, 2023 20:00 - Zentralbibliothek Zürich - Kartensammlung
Als fester Bestandteil einer Tourenplanung gehört heutzutage, dass man sich im Internet Tourenschreibungen anschaut und dazu oft die passenden und aktuellen Erfahrungsberichte findet. Dies macht eine Tour zwar um vieles einfacher, aber oftmals weniger abenteuerlich. Schlagzeilen machen dann vor allem spektakuläre Zeitrekorde und weniger Erstbesteigungen zu unbekannten Gebirgsketten... Continua
Eindrückliche Ausblicke, Gebirgs- und Landschaftskulissen in Panoramen
Eventi - aprile 25, 2023 18:15 al aprile 25, 2023 19:15 - Zentralbibliothek Zürich - Kartensammlung
Panoramen übertragen ein Gefühl von Ferne und Freiheit in die Kartografie und vermitteln gekonnt zwischen Ästhetik und Wissenschaft. Sie sind nicht nur schön anzuschauen, sondern liefern Forschenden auch Informationen über Veränderungen im Alpen- und Siedlungsraum. Erleben Sie spannende Einblicke in bedeutende Panoramen aus dem Bestand der Zentralbibliothek Zürich... Continua
Landschaften des Wissens – 50 Jahre Kartensammlung an der ETH-Bibliothek
Eventi - agosto 30, 2022 17:00 al agosto 30, 2022 20:00
Save the Date: Feiern Sie mit der ETH-Bibliothek am 30. August 2022 im Rahmen einer Buchvernissage das 50-jährige Bestehen der grössten Kartensammlung der Schweiz. Seit Jahrzehnten sammelt die ETH-Bibliothek Karten und gestaltet auf Basis dieser reichhaltigen Tradition den Übergang in die digitale Bereitstellung und Nutzung von Kartenwerken und... Continua
Die Grenzüberschreiterin - Kolloquium zum Jubiläum 175 Jahre Topographische Karte der Schweiz
Eventi - gennaio 29, 2021 10:00 al gennaio 29, 2021 11:30 - Kartensammlung swisstopo, Wabern
Vor 175 Jahren erschienen die ersten beiden Blätter der Topographischen Karte der Schweiz. Im Kolloquium wird der nationale und internationale Entstehungskontext der sogenannten Dufourkarte beleuchtet. Die Topographische Karte der Schweiz betonte die nationalen Grenzen der Schweiz, während die Kantone nur bei genauem Hinschauen sichtbar waren. Trotz dieser eindeutig... Continua
Schöpfkarte Landesbeschreibung im Alten Bern
Eventi - agosto 03, 2020 8:00 al ottobre 25, 2020 19:00 - Universitätsbibliothek Bern, Bibliothek Münstergasse
Ausstellung im 500. Geburtsjahr des Stadtarztes Thomas Schöpf vom 3. August bis 25. Oktober 2020 Bibliothek Münstergasse, Münstergasse 61, Bern, Ausstellungsraum im Gewölbekeller Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8 bis 18 Uhr www.unibe.ch/ub/schoepf Ab August nehmen wir unser Veranstaltungsprogramm wieder auf. Wir holen Abgesagtes nach und präsentieren Neues. Es gilt eine... Continua
Kosmos in Zürcher Kammern
Eventi - novembre 09, 2019 10:00 al novembre 09, 2019 17:00 - Zentralbibliothek Zürich - Kartensammlung
Zwischen dem 23.8. und dem 7.12.2019 verwandelt sich die Schatzkammer der Zentralbibliothek in eine kosmographische Kunstkammer. Von den Sphärendiagrammen auf den Pergamentblättern des 10. Jahrhunderts bis zur interaktiven 3D-Visualisierung des berühmten St. Galler Globus‘ gewährt die Ausstellung „Kosmos in der Kammer“ anhand kosmographischer Objekte, Texte, Bilder und Karten... Continua