Helbling Konvolut in der ZB Zürich
Portrait di mappe - aprile 28, 2023 - Zentralbibliothek Zürich - Kartensammlung
Die Abteilung Karten und Panoramen der Zentralbibliothek Zürich konnte im Juni 2022 die Südamerika-Dokumentation des Kartographie-Pioniers Robert Helbling (1874-1954) antiquarisch erwerben. Das Konvolut umfasst rund 200 Einzelobjekte (u.a. Fotos, Skizzen, kartographische Originalzeichnungen, handkolorierte Kartendrucke und einzelne Korrespondenzen). Dokumentiert wird die Aconcagua-Region an der chilenisch-argentinischen Grenze in verschiedenen Jahrzehnten.... Continua
Eindrückliche Ausblicke, Gebirgs- und Landschaftskulissen in Panoramen
Eventi - aprile 25, 2023 18:15 al aprile 25, 2023 19:15 - Zentralbibliothek Zürich - Kartensammlung
Panoramen übertragen ein Gefühl von Ferne und Freiheit in die Kartografie und vermitteln gekonnt zwischen Ästhetik und Wissenschaft. Sie sind nicht nur schön anzuschauen, sondern liefern Forschenden auch Informationen über Veränderungen im Alpen- und Siedlungsraum. Erleben Sie spannende Einblicke in bedeutende Panoramen aus dem Bestand der Zentralbibliothek Zürich... Continua
Der virtuelle St. Galler Globus. Ein Werkstattgespräch
Novità - marzo 06, 2023 - Zentralbibliothek Zürich - Kartensammlung
Seit Ende November 2022 ist das Basismodell zum berühmten St. Galler Globus online. Auf der Webseite St. Galler Globus 1576 können Interessierte den Erd- und Himmelsglobus aus dem 16. Jahrhundert digital entdecken. Der St. Galler Globus gehört zu den bedeutendsten kulturhistorischen Objekten der Schweiz. Er kombiniert Himmel und... Continua
Prachtsatlanten – alte Landkarten georeferenzieren
Novità - febbraio 28, 2023 - Zentralbibliothek Zürich - Kartensammlung
Am 16. Februar 2023 startete ein neues Citizen Science Projekt “Prachtsatlanten” an der Zentralbibliothek Zürich (ZB). Die Kartensammlung der ZB hat Landeskarten aus den ältesten und schönsten Atlanten aus ihrem Bestand digitalisieren lassen. Citizen Scientists sind eingeladen, die über 2900 Karten zu georeferenzieren. Am Samstag 18. März 2023... Continua
Aufruf zur Mitarbeit: Handbuch der kartografischen Sammlungen der Schweiz
Novità - novembre 15, 2022
Das Fachliche Netzwerk Karten plant für nächstes Jahr eine Übersicht über alle kartografischen Sammlungen der Schweiz, diese Publikation wird digital veröffentlicht und alle fünf Jahre aktualisiert. Die Angaben werden durch die Institutionen eigenständig zusammengestellt und eingereicht, die Frist dazu ist der Mittwoch, 31. Mai 2023. Es würde uns... Continua
Landschaften des Wissens – 50 Jahre Kartensammlung an der ETH-Bibliothek
Eventi - agosto 30, 2022 17:00 al agosto 30, 2022 20:00
Save the Date: Feiern Sie mit der ETH-Bibliothek am 30. August 2022 im Rahmen einer Buchvernissage das 50-jährige Bestehen der grössten Kartensammlung der Schweiz. Seit Jahrzehnten sammelt die ETH-Bibliothek Karten und gestaltet auf Basis dieser reichhaltigen Tradition den Übergang in die digitale Bereitstellung und Nutzung von Kartenwerken und... Continua
Durch Raum und Zeit
Novità - giugno 15, 2021 - Zentralbibliothek Zürich - Kartensammlung
Eine Einladung an alle, Karten aus vier Jahrhunderten genau zu verorten und die Veränderung der Umwelt nachzuvollziehen. Über 2500 digitalisierte alte Zürcher und Schweizer Landkarten der Abteilung Karten und Panoramen der Zentralbibliothek Zürich warten darauf, mit Georeferencer geographisch verortet zu werden. Für das “Citizen Science”-Projekt “Durch Raum und... Continua
Il metacatalogo delle mappe viene messo su una nuova base di dati
Novità - aprile 07, 2021 - Kartenportal
Il mondo delle biblioteche svizzere sta vivendo un cambiamento di sistema fondamentale. Per questo motivo, la base di dati per la ricerca spaziale di mappe in Kartenportal.CH viene gradualmente messa su una nuova base. Questo ampio lavoro durerà fino alla fine del 2021. A partire dal 1° aprile... Continua
Relaunch "Worldmapgenerator"
Novità - febbraio 26, 2021 - Kartenportal
Vor bald sieben Jahren ging der «Worldmapgenerator» online. Seit heute ist die Webseite unter dem neuen Motto “generate, challenge and export” überarbeitet: Es lässt sich eine Vielfalt an unkonventionellen Weltkarten generieren, wodurch auch traditionelle Sehgewohnheiten hinterfragt werden. Weltkarten können als Vektor-Weltkarten exportiert werden. Dies geschieht in einem explorativen... Continua
Die Grenzüberschreiterin - Kolloquium zum Jubiläum 175 Jahre Topographische Karte der Schweiz
Eventi - gennaio 29, 2021 10:00 al gennaio 29, 2021 11:30 - Kartensammlung swisstopo, Wabern
Vor 175 Jahren erschienen die ersten beiden Blätter der Topographischen Karte der Schweiz. Im Kolloquium wird der nationale und internationale Entstehungskontext der sogenannten Dufourkarte beleuchtet. Die Topographische Karte der Schweiz betonte die nationalen Grenzen der Schweiz, während die Kantone nur bei genauem Hinschauen sichtbar waren. Trotz dieser eindeutig... Continua